Bildschirm mit Drohenflugprogramm in den Museumsräumlichkeiten

energietal toggenburg bringt Kinder virtuell zum Drohnenfliegen

Im Rahmen der 7. Österreichischen Citizen Science Konferenz fand als Fortführung der Bildungskonferenz 2021 – Klima und Energie für Pädagog*innen aus dem Vierländereck ein offener Science Tag statt. Eine Delegation von energietal toggenburg reiste dafür in die inatura Erlebnis Naturschau nach Dornbirn und zeigte an einem Marktstand mitten in einem Ausstellungsraum den interessierten Besucher*innen, Pädagog*innen und Konferenzteilnehmer*innen, wie Energie durch virtuelle Bildungsangebote erfahren, erlebt und vertieft werden kann.

Besucherin testet an einem Bildschirm das Computerprogramm von energietal toggenburg

Im Zentrum des Auftritts stand das interaktive digitale E-Tool «Als Drohnenpilot*in durchs Energietal», das energietal toggenburg zusammen mit kiknet.ch entwickelt hat. Es ist aufgearbeitet für 7. – 9. Klassen, umfasst zwei Lektionen und ist kostenlos. Wie der Titel verspricht, fliegen Schüler*innen im Cockpit einer Drohne zu verschiedenen Schauplätzen der Energie, erfahren dort spannende Fakten zum Thema erneuerbare Energie und schliessen ihr Erlebnis mit einem Quiz ab.

Globi am Stand von energietal toggenburg in Dornbirn

Globi erwies sich bei diesem Auftritt einmal mehr als charmanter Türöffner. Er zog die kleinen und grossen Besucher*innen an den Stand von energietal toggenburg. Das interaktive digitale E-Tool stiess auf grosses Interesse bei den Fachpersonen. Die Delegation aus dem Toggenburg reiste nach diesem Tag zufrieden wieder nach Hause.

Der Marktstand, an welchem sich energietal toggenburg präsentierte, war mitten in einem Ausstellungsraum
Logo Bildungskonferenz
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.