Zwei Kindnergärtnerinnen halten eine Plakette

40 Sonnenkindergärten in Vorarlberg

Das Land Vorarlberg unterstützt in den kommenden Jahren 40 Sonnenkindergärten in Vorarlbergs Städten und Gemeinden. Anlässlich dieses Zieles, nahmen Anfang September bereits acht Kindergärten am Projektvorbereitungstag im Energieinstitut Vorarlberg teil. Neben eines umfangreichen Paketes, gibt es in den nächstem Monaten auch für alle Kindergärtendächer eine Photovoltaikanlage. Den insgesamt 400 Kindern seht bei der Erforschung der Kraft der Sonne also nichts mehr im Weg.

Eine „Sonnenbox“ zum Forschen und Experimentieren

Im Rahmen der halbtägigen Projektvorbereitung erfuhren die 25 Pädagog*innen, was hinter der Energieautonomie Vorarlberg steckt. Aber auch spannende Hintergründe zur Solarenergie und die Photovoltaik wurden zum Thema. Anhand praktischer Beispiele wurde aufgezeigt, wie das Thema einfach und spielerisch in das Kindergartenprogramm integriert werden kann. Hilfreich ist dabei eine reich bestückte „Sonnenbox“, welche während der Projektlaufzeit von Kindergärten ausgeliehen werden kann. Diese Box enthält u.a. tanzende Solargrillen, Solarautos, Regenbogengucker, UV-Perlen, Wärmebildkarten, ein Experimentierset mit Photovoltaikmodul und vieles mehr. Die Kindergärten erhalten bei der Projektvorbereitung unter anderem ein Praxishandbuch mit zahlreichen Umsetzungsideen, Experimentieranleitungen und Arbeitsblättern.

„Das Thema Sonnenenergie kann auf sehr spannende und kindgerechte Weise erarbeitet werden. Das haben auch die zahlreichen Praxisbeispiele und Experimente beim Projektvorbereitungstag im Energieinstitut gezeigt. Die Materialien in der Sonnenbox und das Praxishandbuch sind eine wirklich tolle Unterstützung.“

Lisa Grabher, Leiterin Kindergarten Am Schlatt – Lustenau

Infos zu allen weiteren Workshops finden Sie hier.

Logo Bildungskonferenz
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.